Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Newsteaser

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. 

2025-06-29 11:25
von Hanni Rossek
(Kommentare: 0)
Gesundheitstage in der Begegnungsstätte

Gesundheitstage des Behindertenverbandes Müritz e.V.

Für die Gesundheitstage im April 2025 hatte der Behindertenverband Müritz e.V. im Nachbarschaftstreff „Schmetterlingshaus“ ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

Herr Janke von der Firma Reha Sewan präsentierte technische Hilfsmittel zur Verbesserung der Mobilität und Erhaltung der Selbständigkeit.

Herr Elschner, Vorsitzender des Vereinigung Hörgeschädigter Weimar e.V., führte kostenlose Hörtests durch und beriet die Teilnehmer über Möglichkeiten des Trainings des Gehörs, der Finanzierung von Hörhilfen und Rechtsansprüchen zur Erprobung von Hörgeräten. Unter dem Gesichtspunkt der inklusiven Bildung und gleichberechtigten Teilhabe brachte Herr Elschner ein mobiles System zur Hörverstärkung z.B. während des Unterrichts oder bei Veranstaltungen mit. Von der Nützlichkeit konnten wir uns während der Gesundheitstage überzeugen. Anwesende Hörgeräteträger bestätigten uns das verbesserte Hörvermögen, als wir diese Anlage für unsere Vorträge und Beratungen nutzten.

Frau Hildebrandt informierte über die weitgehend unbekannte Krankheit Aphasie- einer Sprachstörung, die häufig nach Schlaganfällen oder/und Tumorerkrankungen auftritt und zu erheblichen Problemen der Kommunikation und zur Störung sozialer Kontakte führt. Mit gezielter Logopädie und großem Verständnis der Mitmenschen können die negativen Auswirkungen der Sprachstörung gemindert werden.

Herr Henke, Debeka-Versicherungen informierte über sinnvolle Versicherungen und worauf man beim Abschluss achten soll. Z.B. sind bei einigen Unfallversicherungen Personen mit Pflegegrad 3 nicht mehr versicherbar. Es lohnt sich also ein Blick in die Vertragsbedingungen.

Kurzvorträge z.B. über Vorsorgevollmachen und Betreuungsverfügungen, Informationen zu Antragstellungen für Schwerbehindertenausweise, Zuerkennung von Pflegegraden, Notrufsysteme für mehr Sicherheit im Alltag und die Flexirente für pflegende Angehörige rundeten das Programm ab.

2025-06-29 11:25
von Hanni Rossek
(Kommentare: 0)
2025-06-29 11:11
von Hanni Rossek
(Kommentare: 0)
Fahrt nach Brüssel

Brüssel-Fahrt

Mitglieder des Behindertenverbandes Müritz e.V. fuhren vom 18.03.2025-22.93.2025 nach Brüssel. Nach einer Zwischenübernachtungen in Oberhausen nutzten die Mitglieder den 19.04.2025 für einen Ausflug zum berühmten Atomium. In 108 m Höhe hatten wir eine herrliche Aussicht über die Stadt. In einer der Kugel befindet sich eine interessante Ausstellung zur Entstehung des Bauwerkes anlässlich der Weltausstellung 1958. Am 20.3.2025 empfing uns Sabrina Repp, Mitglied des Europäischen Parlaments, im Amtsgebäude in der Rue Wiertz. Während interessanter Gespräche erhielten wir viele Informationen über ihre Arbeit in den Bereichen Bildung und Kultur sowie die Zusammenarbeit der EU- Mitgliedsstaaten in den Ausschüssen. Sabrina Repp ist zweitjüngste Abgeordnete im EU- Parlament. Sehr engagiert vertrat sie die Idee einer starken Europäischen Union und motivierte uns zur Fortsetzung unserer internationalen Zusammenarbeit. Mit dem Besuch des Parlamentariums über die Geschichte der EU endete ein eindrucksvoller Tag. Auf der Rückfahrt machten wir einen Zwischenstopp in Bremen. Mit der Straßenbahn ging es ins historische Stadtzentrum mit den Bremer Stadtmusikanten. Gut gelaunt und mit vielen neuen Impressionen kamen wir am 22.3.2025 wieder in Waren an. Wir danken Hartmut Schönrock als umsichtigen Fahrer unseres barrierefreien Kleinbusses und Hanni Rossek für die Organisation dieser erlebnisreichen Fahrt.

 

2025-06-29 11:11
von Hanni Rossek
(Kommentare: 0)
2025-06-29 10:47
von Hanni Rossek
(Kommentare: 0)
Neujahrsbrunch 2025

Traditionell beginnen wir das Neue Jahr mit dem Neujahrsbrunch, zu dem wir Norbert Möller, Bürgermeister der Stadt Waren, herzlich begrüßten. Der digitale Jahresrückblick zeigte nochmal Höhepunkte des vielfältigen Verbandslebens 2024. Auch für das Neue Jahr 2025 stehen viele Veranstaltungen entsprechend der Interessen der Mitglieder des Behindertenverbandes Müritz e.V. im Plan. Höhepunkte werden die Gesundheits-und Aktionstage sein. Besonders freuen wir uns auf die Fahrt nach Schleswig, Partnerstadt von Waren. In Vorbereitung sind Feierlichkeiten anlässlich des 35 jährigen Gründungsjubiläums unseres Behindertenverbandes Müritz e.V.. Der Vorstand wünscht allen Gesundheit und viel Freude an zukünftigen gemeinsamen Unternehmungen.

2025-06-29 10:47
von Hanni Rossek
(Kommentare: 0)

Teaser Version 2

Gesundheitstage in der Begegnungsstätte
von Hanni Rossek (Kommentare: 0)

Gesundheitstage des Behindertenverbandes Müritz e.V.

Für die Gesundheitstage im April 2025 hatte der

Fahrt nach Brüssel
von Hanni Rossek (Kommentare: 0)

Brüssel-Fahrt

Mitglieder des Behindertenverbandes Müritz e.V. fuhren vom 18.03.2025-22.93.2025 nach

Neujahrsbrunch 2025
von Hanni Rossek (Kommentare: 0)

Traditionell beginnen wir das Neue Jahr mit dem Neujahrsbrunch, zu dem wir Norbert Möller,

Teaser Version 3

/ Jun 2025
Gesundheitstage in der Begegnungsstätte
von Hanni Rossek (Kommentare: 0)

Gesundheitstage des Behindertenverbandes Müritz e.V.

Für die Gesundheitstage im April 2025 hatte der Behindertenverband Müritz e.V. im Nachbarschaftstreff „Schmetterlingshaus“ ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

Herr Janke von der Firma Reha Sewan präsentierte technische Hilfsmittel zur Verbesserung der Mobilität und Erhaltung der Selbständigkeit.

Herr Elschner, Vorsitzender des Vereinigung Hörgeschädigter Weimar e.V., führte kostenlose Hörtests durch und beriet die Teilnehmer über Möglichkeiten des Trainings des Gehörs, der Finanzierung von Hörhilfen und Rechtsansprüchen zur Erprobung von Hörgeräten. Unter dem Gesichtspunkt der inklusiven Bildung und gleichberechtigten Teilhabe brachte Herr Elschner ein mobiles System zur Hörverstärkung z.B. während des Unterrichts oder bei Veranstaltungen mit. Von der Nützlichkeit konnten wir uns während der Gesundheitstage überzeugen. Anwesende Hörgeräteträger bestätigten uns das verbesserte Hörvermögen, als wir diese Anlage für unsere Vorträge und Beratungen nutzten.

Frau Hildebrandt informierte über die weitgehend unbekannte Krankheit Aphasie- einer Sprachstörung, die häufig nach Schlaganfällen oder/und Tumorerkrankungen auftritt und zu erheblichen Problemen der Kommunikation und zur Störung sozialer Kontakte führt. Mit gezielter Logopädie und großem Verständnis der Mitmenschen können die negativen Auswirkungen der Sprachstörung gemindert werden.

Herr Henke, Debeka-Versicherungen informierte über sinnvolle Versicherungen und worauf man beim Abschluss achten soll. Z.B. sind bei einigen Unfallversicherungen Personen mit Pflegegrad 3 nicht mehr versicherbar. Es lohnt sich also ein Blick in die Vertragsbedingungen.

Kurzvorträge z.B. über Vorsorgevollmachen und Betreuungsverfügungen, Informationen zu Antragstellungen für Schwerbehindertenausweise, Zuerkennung von Pflegegraden, Notrufsysteme für mehr Sicherheit im Alltag und die Flexirente für pflegende Angehörige rundeten das Programm ab.

/ Jun 2025
Fahrt nach Brüssel
von Hanni Rossek (Kommentare: 0)

Brüssel-Fahrt

Mitglieder des Behindertenverbandes Müritz e.V. fuhren vom 18.03.2025-22.93.2025 nach Brüssel. Nach einer Zwischenübernachtungen in Oberhausen nutzten die Mitglieder den 19.04.2025 für einen Ausflug zum berühmten Atomium. In 108 m Höhe hatten wir eine herrliche Aussicht über die Stadt. In einer der Kugel befindet sich eine interessante Ausstellung zur Entstehung des Bauwerkes anlässlich der Weltausstellung 1958. Am 20.3.2025 empfing uns Sabrina Repp, Mitglied des Europäischen Parlaments, im Amtsgebäude in der Rue Wiertz. Während interessanter Gespräche erhielten wir viele Informationen über ihre Arbeit in den Bereichen Bildung und Kultur sowie die Zusammenarbeit der EU- Mitgliedsstaaten in den Ausschüssen. Sabrina Repp ist zweitjüngste Abgeordnete im EU- Parlament. Sehr engagiert vertrat sie die Idee einer starken Europäischen Union und motivierte uns zur Fortsetzung unserer internationalen Zusammenarbeit. Mit dem Besuch des Parlamentariums über die Geschichte der EU endete ein eindrucksvoller Tag. Auf der Rückfahrt machten wir einen Zwischenstopp in Bremen. Mit der Straßenbahn ging es ins historische Stadtzentrum mit den Bremer Stadtmusikanten. Gut gelaunt und mit vielen neuen Impressionen kamen wir am 22.3.2025 wieder in Waren an. Wir danken Hartmut Schönrock als umsichtigen Fahrer unseres barrierefreien Kleinbusses und Hanni Rossek für die Organisation dieser erlebnisreichen Fahrt.

 

Teaser Version 4

Gesundheitstage in der Begegnungsstätte

Gesundheitstage des Behindertenverbandes Müritz e.V.

Für die Gesundheitstage im April 2025 hatte der Behindertenverband Müritz e.V. im Nachbarschaftstreff „Schmetterlingshaus“ ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

Herr Janke von der Firma Reha Sewan präsentierte technische Hilfsmittel zur Verbesserung der Mobilität und Erhaltung der Selbständigkeit.

Herr Elschner, Vorsitzender des Vereinigung Hörgeschädigter Weimar e.V., führte kostenlose Hörtests durch und beriet die Teilnehmer über Möglichkeiten des Trainings des Gehörs, der Finanzierung von Hörhilfen und Rechtsansprüchen zur Erprobung von Hörgeräten. Unter dem Gesichtspunkt der inklusiven Bildung und gleichberechtigten Teilhabe brachte Herr Elschner ein mobiles System zur Hörverstärkung z.B. während des Unterrichts oder bei Veranstaltungen mit. Von der Nützlichkeit konnten wir uns während der Gesundheitstage überzeugen. Anwesende Hörgeräteträger bestätigten uns das verbesserte Hörvermögen, als wir diese Anlage für unsere Vorträge und Beratungen nutzten.

Frau Hildebrandt informierte über die weitgehend unbekannte Krankheit Aphasie- einer Sprachstörung, die häufig nach Schlaganfällen oder/und Tumorerkrankungen auftritt und zu erheblichen Problemen der Kommunikation und zur Störung sozialer Kontakte führt. Mit gezielter Logopädie und großem Verständnis der Mitmenschen können die negativen Auswirkungen der Sprachstörung gemindert werden.

Herr Henke, Debeka-Versicherungen informierte über sinnvolle Versicherungen und worauf man beim Abschluss achten soll. Z.B. sind bei einigen Unfallversicherungen Personen mit Pflegegrad 3 nicht mehr versicherbar. Es lohnt sich also ein Blick in die Vertragsbedingungen.

Kurzvorträge z.B. über Vorsorgevollmachen und Betreuungsverfügungen, Informationen zu Antragstellungen für Schwerbehindertenausweise, Zuerkennung von Pflegegraden, Notrufsysteme für mehr Sicherheit im Alltag und die Flexirente für pflegende Angehörige rundeten das Programm ab.

von Hanni Rossek
(Kommentare: 0)
Fahrt nach Brüssel

Brüssel-Fahrt

Mitglieder des Behindertenverbandes Müritz e.V. fuhren vom 18.03.2025-22.93.2025 nach Brüssel. Nach einer Zwischenübernachtungen in Oberhausen nutzten die Mitglieder den 19.04.2025 für einen Ausflug zum berühmten Atomium. In 108 m Höhe hatten wir eine herrliche Aussicht über die Stadt. In einer der Kugel befindet sich eine interessante Ausstellung zur Entstehung des Bauwerkes anlässlich der Weltausstellung 1958. Am 20.3.2025 empfing uns Sabrina Repp, Mitglied des Europäischen Parlaments, im Amtsgebäude in der Rue Wiertz. Während interessanter Gespräche erhielten wir viele Informationen über ihre Arbeit in den Bereichen Bildung und Kultur sowie die Zusammenarbeit der EU- Mitgliedsstaaten in den Ausschüssen. Sabrina Repp ist zweitjüngste Abgeordnete im EU- Parlament. Sehr engagiert vertrat sie die Idee einer starken Europäischen Union und motivierte uns zur Fortsetzung unserer internationalen Zusammenarbeit. Mit dem Besuch des Parlamentariums über die Geschichte der EU endete ein eindrucksvoller Tag. Auf der Rückfahrt machten wir einen Zwischenstopp in Bremen. Mit der Straßenbahn ging es ins historische Stadtzentrum mit den Bremer Stadtmusikanten. Gut gelaunt und mit vielen neuen Impressionen kamen wir am 22.3.2025 wieder in Waren an. Wir danken Hartmut Schönrock als umsichtigen Fahrer unseres barrierefreien Kleinbusses und Hanni Rossek für die Organisation dieser erlebnisreichen Fahrt.

 

von Hanni Rossek
(Kommentare: 0)
Neujahrsbrunch 2025

Traditionell beginnen wir das Neue Jahr mit dem Neujahrsbrunch, zu dem wir Norbert Möller, Bürgermeister der Stadt Waren, herzlich begrüßten. Der digitale Jahresrückblick zeigte nochmal Höhepunkte des vielfältigen Verbandslebens 2024. Auch für das Neue Jahr 2025 stehen viele Veranstaltungen entsprechend der Interessen der Mitglieder des Behindertenverbandes Müritz e.V. im Plan. Höhepunkte werden die Gesundheits-und Aktionstage sein. Besonders freuen wir uns auf die Fahrt nach Schleswig, Partnerstadt von Waren. In Vorbereitung sind Feierlichkeiten anlässlich des 35 jährigen Gründungsjubiläums unseres Behindertenverbandes Müritz e.V.. Der Vorstand wünscht allen Gesundheit und viel Freude an zukünftigen gemeinsamen Unternehmungen.

von Hanni Rossek
(Kommentare: 0)

Teaser Version 5

29 Jun 2025
Gesundheitstage in der Begegnungsstätte
29 Jun 2025
Fahrt nach Brüssel
29 Jun 2025
Neujahrsbrunch 2025

Teaser Version 6

Gesundheitstage in der Begegnungsstätte

Gesundheitstage des Behindertenverbandes Müritz e.V.

Für die Gesundheitstage im April 2025 hatte der Behindertenverband Müritz e.V. im Nachbarschaftstreff „Schmetterlingshaus“ ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

Herr Janke von der Firma Reha Sewan präsentierte technische Hilfsmittel zur Verbesserung der Mobilität und Erhaltung der Selbständigkeit.

Herr Elschner, Vorsitzender des Vereinigung Hörgeschädigter Weimar e.V., führte kostenlose Hörtests durch und beriet die Teilnehmer über Möglichkeiten des Trainings des Gehörs, der Finanzierung von Hörhilfen und Rechtsansprüchen zur Erprobung von Hörgeräten. Unter dem Gesichtspunkt der inklusiven Bildung und gleichberechtigten Teilhabe brachte Herr Elschner ein mobiles System zur Hörverstärkung z.B. während des Unterrichts oder bei Veranstaltungen mit. Von der Nützlichkeit konnten wir uns während der Gesundheitstage überzeugen. Anwesende Hörgeräteträger bestätigten uns das verbesserte Hörvermögen, als wir diese Anlage für unsere Vorträge und Beratungen nutzten.

Frau Hildebrandt informierte über die weitgehend unbekannte Krankheit Aphasie- einer Sprachstörung, die häufig nach Schlaganfällen oder/und Tumorerkrankungen auftritt und zu erheblichen Problemen der Kommunikation und zur Störung sozialer Kontakte führt. Mit gezielter Logopädie und großem Verständnis der Mitmenschen können die negativen Auswirkungen der Sprachstörung gemindert werden.

Herr Henke, Debeka-Versicherungen informierte über sinnvolle Versicherungen und worauf man beim Abschluss achten soll. Z.B. sind bei einigen Unfallversicherungen Personen mit Pflegegrad 3 nicht mehr versicherbar. Es lohnt sich also ein Blick in die Vertragsbedingungen.

Kurzvorträge z.B. über Vorsorgevollmachen und Betreuungsverfügungen, Informationen zu Antragstellungen für Schwerbehindertenausweise, Zuerkennung von Pflegegraden, Notrufsysteme für mehr Sicherheit im Alltag und die Flexirente für pflegende Angehörige rundeten das Programm ab.

von Hanni Rossek
(Kommentare: 0)

Fahrt nach Brüssel

Brüssel-Fahrt

Mitglieder des Behindertenverbandes Müritz e.V. fuhren vom 18.03.2025-22.93.2025 nach Brüssel. Nach einer Zwischenübernachtungen in Oberhausen nutzten die Mitglieder den 19.04.2025 für einen Ausflug zum berühmten Atomium. In 108 m Höhe hatten wir eine herrliche Aussicht über die Stadt. In einer der Kugel befindet sich eine interessante Ausstellung zur Entstehung des Bauwerkes anlässlich der Weltausstellung 1958. Am 20.3.2025 empfing uns Sabrina Repp, Mitglied des Europäischen Parlaments, im Amtsgebäude in der Rue Wiertz. Während interessanter Gespräche erhielten wir viele Informationen über ihre Arbeit in den Bereichen Bildung und Kultur sowie die Zusammenarbeit der EU- Mitgliedsstaaten in den Ausschüssen. Sabrina Repp ist zweitjüngste Abgeordnete im EU- Parlament. Sehr engagiert vertrat sie die Idee einer starken Europäischen Union und motivierte uns zur Fortsetzung unserer internationalen Zusammenarbeit. Mit dem Besuch des Parlamentariums über die Geschichte der EU endete ein eindrucksvoller Tag. Auf der Rückfahrt machten wir einen Zwischenstopp in Bremen. Mit der Straßenbahn ging es ins historische Stadtzentrum mit den Bremer Stadtmusikanten. Gut gelaunt und mit vielen neuen Impressionen kamen wir am 22.3.2025 wieder in Waren an. Wir danken Hartmut Schönrock als umsichtigen Fahrer unseres barrierefreien Kleinbusses und Hanni Rossek für die Organisation dieser erlebnisreichen Fahrt.

 

von Hanni Rossek
(Kommentare: 0)

Neujahrsbrunch 2025

Traditionell beginnen wir das Neue Jahr mit dem Neujahrsbrunch, zu dem wir Norbert Möller, Bürgermeister der Stadt Waren, herzlich begrüßten. Der digitale Jahresrückblick zeigte nochmal Höhepunkte des vielfältigen Verbandslebens 2024. Auch für das Neue Jahr 2025 stehen viele Veranstaltungen entsprechend der Interessen der Mitglieder des Behindertenverbandes Müritz e.V. im Plan. Höhepunkte werden die Gesundheits-und Aktionstage sein. Besonders freuen wir uns auf die Fahrt nach Schleswig, Partnerstadt von Waren. In Vorbereitung sind Feierlichkeiten anlässlich des 35 jährigen Gründungsjubiläums unseres Behindertenverbandes Müritz e.V.. Der Vorstand wünscht allen Gesundheit und viel Freude an zukünftigen gemeinsamen Unternehmungen.

von Hanni Rossek
(Kommentare: 0)

Teaser Version 7

Gesundheitstage des Behindertenverbandes Müritz e.V.

Für die Gesundheitstage im April 2025 hatte der Behindertenverband Müritz e.V. im Nachbarschaftstreff „Schmetterlingshaus“ ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

Herr Janke von der Firma Reha Sewan präsentierte technische Hilfsmittel zur Verbesserung der Mobilität und Erhaltung der Selbständigkeit.

Herr Elschner, Vorsitzender des Vereinigung Hörgeschädigter Weimar e.V., führte kostenlose Hörtests durch und beriet die Teilnehmer über Möglichkeiten des Trainings des Gehörs, der Finanzierung von Hörhilfen und Rechtsansprüchen zur Erprobung von Hörgeräten. Unter dem Gesichtspunkt der inklusiven Bildung und gleichberechtigten Teilhabe brachte Herr Elschner ein mobiles System zur Hörverstärkung z.B. während des Unterrichts oder bei Veranstaltungen mit. Von der Nützlichkeit konnten wir uns während der Gesundheitstage überzeugen. Anwesende Hörgeräteträger bestätigten uns das verbesserte Hörvermögen, als wir diese Anlage für unsere Vorträge und Beratungen nutzten.

Frau Hildebrandt informierte über die weitgehend unbekannte Krankheit Aphasie- einer Sprachstörung, die häufig nach Schlaganfällen oder/und Tumorerkrankungen auftritt und zu erheblichen Problemen der Kommunikation und zur Störung sozialer Kontakte führt. Mit gezielter Logopädie und großem Verständnis der Mitmenschen können die negativen Auswirkungen der Sprachstörung gemindert werden.

Herr Henke, Debeka-Versicherungen informierte über sinnvolle Versicherungen und worauf man beim Abschluss achten soll. Z.B. sind bei einigen Unfallversicherungen Personen mit Pflegegrad 3 nicht mehr versicherbar. Es lohnt sich also ein Blick in die Vertragsbedingungen.

Kurzvorträge z.B. über Vorsorgevollmachen und Betreuungsverfügungen, Informationen zu Antragstellungen für Schwerbehindertenausweise, Zuerkennung von Pflegegraden, Notrufsysteme für mehr Sicherheit im Alltag und die Flexirente für pflegende Angehörige rundeten das Programm ab.

Gesundheitstage in der Begegnungsstätte

Brüssel-Fahrt

Mitglieder des Behindertenverbandes Müritz e.V. fuhren vom 18.03.2025-22.93.2025 nach Brüssel. Nach einer Zwischenübernachtungen in Oberhausen nutzten die Mitglieder den 19.04.2025 für einen Ausflug zum berühmten Atomium. In 108 m Höhe hatten wir eine herrliche Aussicht über die Stadt. In einer der Kugel befindet sich eine interessante Ausstellung zur Entstehung des Bauwerkes anlässlich der Weltausstellung 1958. Am 20.3.2025 empfing uns Sabrina Repp, Mitglied des Europäischen Parlaments, im Amtsgebäude in der Rue Wiertz. Während interessanter Gespräche erhielten wir viele Informationen über ihre Arbeit in den Bereichen Bildung und Kultur sowie die Zusammenarbeit der EU- Mitgliedsstaaten in den Ausschüssen. Sabrina Repp ist zweitjüngste Abgeordnete im EU- Parlament. Sehr engagiert vertrat sie die Idee einer starken Europäischen Union und motivierte uns zur Fortsetzung unserer internationalen Zusammenarbeit. Mit dem Besuch des Parlamentariums über die Geschichte der EU endete ein eindrucksvoller Tag. Auf der Rückfahrt machten wir einen Zwischenstopp in Bremen. Mit der Straßenbahn ging es ins historische Stadtzentrum mit den Bremer Stadtmusikanten. Gut gelaunt und mit vielen neuen Impressionen kamen wir am 22.3.2025 wieder in Waren an. Wir danken Hartmut Schönrock als umsichtigen Fahrer unseres barrierefreien Kleinbusses und Hanni Rossek für die Organisation dieser erlebnisreichen Fahrt.

 

Fahrt nach Brüssel

Traditionell beginnen wir das Neue Jahr mit dem Neujahrsbrunch, zu dem wir Norbert Möller, Bürgermeister der Stadt Waren, herzlich begrüßten. Der digitale Jahresrückblick zeigte nochmal Höhepunkte des vielfältigen Verbandslebens 2024. Auch für das Neue Jahr 2025 stehen viele Veranstaltungen entsprechend der Interessen der Mitglieder des Behindertenverbandes Müritz e.V. im Plan. Höhepunkte werden die Gesundheits-und Aktionstage sein. Besonders freuen wir uns auf die Fahrt nach Schleswig, Partnerstadt von Waren. In Vorbereitung sind Feierlichkeiten anlässlich des 35 jährigen Gründungsjubiläums unseres Behindertenverbandes Müritz e.V.. Der Vorstand wünscht allen Gesundheit und viel Freude an zukünftigen gemeinsamen Unternehmungen.

Neujahrsbrunch 2025

Teaser Version 8

Gesundheitstage in der Begegnungsstätte
von Hanni Rossek

Gesundheitstage des Behindertenverbandes Müritz e.V.

Für die Gesundheitstage im April 2025 hatte der

Copyright 2025. Behindertenverband Müritz

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.