Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

News

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. 

Gesundheitstage in der Begegnungsstätte

Gesundheitstage des Behindertenverbandes Müritz e.V.

Für die Gesundheitstage im April 2025 hatte der Behindertenverband Müritz e.V. im Nachbarschaftstreff „Schmetterlingshaus“ ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

Herr Janke von der Firma Reha Sewan präsentierte technische Hilfsmittel zur Verbesserung der Mobilität und Erhaltung der Selbständigkeit.

Herr Elschner, Vorsitzender des Vereinigung Hörgeschädigter Weimar e.V., führte kostenlose Hörtests durch und beriet die Teilnehmer über Möglichkeiten des Trainings des Gehörs, der Finanzierung von Hörhilfen und Rechtsansprüchen zur Erprobung von Hörgeräten. Unter dem Gesichtspunkt der inklusiven Bildung und gleichberechtigten Teilhabe brachte Herr Elschner ein mobiles System zur Hörverstärkung z.B. während des Unterrichts oder bei Veranstaltungen mit. Von der Nützlichkeit konnten wir uns während der Gesundheitstage überzeugen. Anwesende Hörgeräteträger bestätigten uns das verbesserte Hörvermögen, als wir diese Anlage für unsere Vorträge und Beratungen nutzten.

Frau Hildebrandt informierte über die weitgehend unbekannte Krankheit Aphasie- einer Sprachstörung, die häufig nach Schlaganfällen oder/und Tumorerkrankungen auftritt und zu erheblichen Problemen der Kommunikation und zur Störung sozialer Kontakte führt. Mit gezielter Logopädie und großem Verständnis der Mitmenschen können die negativen Auswirkungen der Sprachstörung gemindert werden.

Herr Henke, Debeka-Versicherungen informierte über sinnvolle Versicherungen und worauf man beim Abschluss achten soll. Z.B. sind bei einigen Unfallversicherungen Personen mit Pflegegrad 3 nicht mehr versicherbar. Es lohnt sich also ein Blick in die Vertragsbedingungen.

Kurzvorträge z.B. über Vorsorgevollmachen und Betreuungsverfügungen, Informationen zu Antragstellungen für Schwerbehindertenausweise, Zuerkennung von Pflegegraden, Notrufsysteme für mehr Sicherheit im Alltag und die Flexirente für pflegende Angehörige rundeten das Programm ab.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)

Fahrt nach Brüssel

Brüssel-Fahrt

Mitglieder des Behindertenverbandes Müritz e.V. fuhren vom 18.03.2025-22.93.2025 nach Brüssel. Nach einer Zwischenübernachtungen in Oberhausen nutzten die Mitglieder den 19.04.2025 für einen Ausflug zum berühmten Atomium. In 108 m Höhe hatten wir eine herrliche Aussicht über die Stadt. In einer der Kugel befindet sich eine interessante Ausstellung zur Entstehung des Bauwerkes anlässlich der Weltausstellung 1958. Am 20.3.2025 empfing uns Sabrina Repp, Mitglied des Europäischen Parlaments, im Amtsgebäude in der Rue Wiertz. Während interessanter Gespräche erhielten wir viele Informationen über ihre Arbeit in den Bereichen Bildung und Kultur sowie die Zusammenarbeit der EU- Mitgliedsstaaten in den Ausschüssen. Sabrina Repp ist zweitjüngste Abgeordnete im EU- Parlament. Sehr engagiert vertrat sie die Idee einer starken Europäischen Union und motivierte uns zur Fortsetzung unserer internationalen Zusammenarbeit. Mit dem Besuch des Parlamentariums über die Geschichte der EU endete ein eindrucksvoller Tag. Auf der Rückfahrt machten wir einen Zwischenstopp in Bremen. Mit der Straßenbahn ging es ins historische Stadtzentrum mit den Bremer Stadtmusikanten. Gut gelaunt und mit vielen neuen Impressionen kamen wir am 22.3.2025 wieder in Waren an. Wir danken Hartmut Schönrock als umsichtigen Fahrer unseres barrierefreien Kleinbusses und Hanni Rossek für die Organisation dieser erlebnisreichen Fahrt.

 

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)

Neujahrsbrunch 2025

Traditionell beginnen wir das Neue Jahr mit dem Neujahrsbrunch, zu dem wir Norbert Möller, Bürgermeister der Stadt Waren, herzlich begrüßten. Der digitale Jahresrückblick zeigte nochmal Höhepunkte des vielfältigen Verbandslebens 2024. Auch für das Neue Jahr 2025 stehen viele Veranstaltungen entsprechend der Interessen der Mitglieder des Behindertenverbandes Müritz e.V. im Plan. Höhepunkte werden die Gesundheits-und Aktionstage sein. Besonders freuen wir uns auf die Fahrt nach Schleswig, Partnerstadt von Waren. In Vorbereitung sind Feierlichkeiten anlässlich des 35 jährigen Gründungsjubiläums unseres Behindertenverbandes Müritz e.V.. Der Vorstand wünscht allen Gesundheit und viel Freude an zukünftigen gemeinsamen Unternehmungen.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Veranstaltung

Einem sehr aktuellen Thema widmete sich die Veranstaltung “Folgen von Flucht und Vertreibung- Probleme der Integration in einem fremden Land“ im Wolhynier Umsiedler-Museum in Linstow.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Projekt

Am 07.08.2024 fuhren verdienstvolle Ehrenamtler des Behindertenverbandes Müritz e.V. nach Ueckermünde. Wie geplant besuchten wir zunächst den Tierpark Ueckermünde und konnten uns von der barrierefreien Zugängigkeit und Familienfreundlichkeit der Anlage überzeugen.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Leben mit Behinderung aktiv gestalten

Im Rahmen eines Monitorings wurden touristische Möglichkeiten untersucht. Ziele waren u.a. das Luftfahrt Technischen Museums in Rechlin, die Nutzung des barrierefreien Kremsers in der südlichen Müritz-Region...

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Friedrich-Dethloff-Schule

Die vielfältigen Veranstaltungen im Rahmen der Aktionstage des Behindertenverbandes Müritz e.V. anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen,der jährlich am 5.Mai begangen wird, sollen einen aktiven Beitrag zur Sensibilisierung der Bevölkerung für die Belange und die individuellen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung leisten.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Der Paritätische

Grußwort des Paritätischen Mecklenburg-Vorpommern anlässlich des Internationalen Inklusiven Kulturfestes des Behindertenverbandes Müritz e.V. am 4. Mai 2024.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Inklusion – Selbstbestimmtes Leben

Die Möglichkeiten, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, hängen wesentlich vom Wohnort und dem sozialen Umfeld ab. Mitglieder berichteten, dass sie sich eine unabhängige Lebensweise wünschen und nach besten Kräften umsetzen.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Kultur

Sie sind herzlich eingeladen zu unserem Jubiläums-Konzert am 4.Mai 2024 auf der Freilichtbühne in Waren/Müritz.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Kultur

Zum ersten Mal tritt das ukrainische Ensemble "Poltavskiy Dzherela" im Haus des Gastes in Waren/Müritz auf.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Ehrenamt

Während der Ehrenamtsmesse am 2.März 2024 von 10.00 Uhr- 15.00 Uhr im Bürgersaal in Waren/Müritz präsentierte der  B Behindertenverband Müritz e.V. sein vielfältiges Betätigungsfeld für ehrenamtliches soziales Engagement.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Zeitungsartikel

Der Behindertenverband Müritz e.V. berät in der Begegnungsstätte Schmetterlingshaus in Waren/Müritz Bürger der Müritz-Region zu allen sozialpolitischen Themen mit den Schwerpunkten Schwerstbehinderung, Pflege, Rente und Möglichkeiten der Eingliederungshilfe.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Mitgliedertreff

Zum Mitgliedertreff des Behindertenverbandes Müritz e.V. am 14.02.2024 begrüßten wir Michael Löffler, Sozialdezernent des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Stimmungsvoll

Stimmungsvoll endete das Jahr 2023. Die Schüler der Müritz-Schule Sietow hatten ein sehr schönes Programm für unsere Mitglieder vorbereitet.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Festveranstaltung

Die Festveranstaltung des Allgemeinen Behindertenverbandes in MV anlässlich des Weltbehindertentages am 09.12.2023 in Neubrandenburg nutzte der BV Müritz e.V., um Mitglieder zu ehren, ...

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
André Sonnenberg zu Gast

Einen besonderen Gast begrüßte der Behindertenverband Müritz e.V. am 29.11.2023 zum Mitgliedertreff. André Sonnenberg, Stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Nord e.V. der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen, war eingeladen. Er berichtete anschaulich ...

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Reisebericht

Vom 02.08. - 07.08.2023 unternahmen Mitglieder des Behindertenverbandes Müritz e.V. eine
Urlaubs- und Bildungsreise in Warens Partnerstadt Suwalki.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Reisebericht

Der Behindertenverband Müritz e.V. gab uns Behinderten die Möglichkeit, wie in jedem Jahr, ein paar Tage Urlaub zu machen. Also fuhren wir am 18.05.2023 mit unserem Fahrer Herrn Schönrock im rollstuhlgerechten Kleinbus des BV nach Kambs.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Ehrung

Renate Callesen und Gerlinde Wagner erhielten am 03.05.2023 Präsente und eine Urkunde
für ihre Teilnahme am Kulturfestival in Chorol (Ukraine).EN

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Inklusion

Ein buntes Programm aus Tanz und Musik mm Sonnabend, den 06.05.2023 10.00 Uhr - 14.00 Uhr auf der Freilichtbühne, Am Mühlenberg in 17192 Waren/Müritz

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Gesundheit

Vom 25.04.2023 bis 26.04.2023 finden die Gesundheitstage im Schmetterlingshaus statt. Bitte klicken Sie auf den Beitrag um zum Programm zu gelangen.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Spenden

Mit großer Dankbarkeit und Freude nahmen die Mitglieder des BV Müritz die Spende aus der Benefizlesung im Haus des Gastes aus den Händen von Sabine Handy von der Tourismus GmbH und Stefan Dahlmann von müritz.buch entgegen, an der sich auch unser Mitglied Magdalene Krüger beteiligte.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Ausflug nach Rövershagen

Auch in diesem Jahr fuhren unsere Mitglieder in die Eiswelt bei Karl`s nach Rövershagen.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Organisatorisches

Am 19.04.2023 fand die Mitgliederwahlversammlung statt.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Hartmut Schönrock und das Frauen-Powerteam

Familie Schröder lässt es sich nicht nehmen, sich regelmäßig bei den ehrenamtlich tätigen Mitgliedern für ihr Engagement zu bedanken.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
25 Jahre Warener Tafel

Der Behindertenverband Müritz e.V. arbeitet schon viele Jahre mit der Warener Tafel zur Versorgung und
Beratung sozialschwacher Bürger zusammen.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Gut zu wissen

Die Planung unserer Veranstaltungen orientiert sich nicht nur an dem Interesse an politischen Neuigkeiten z.B. zur Pflege, Schwerbehindertenrecht, Rente. Interessant ist auch die Vielfalt der Hobbys unserer Mitglieder.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Mitgliedertreffen

Besondere Höhepunkt waren Mitgliedertreffen mit musikalischer Unterstützung unseres Mitgliedes Karl-Heinz Ott. Er bereitete  Textblätter bekannter Volkslieder vor, die er den Jahreszeiten entsprechend auswählte.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Veranstaltungsplan

Der Veranstaltungsplan für Dezember ist da.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Veranstaltungsplan

Der Veranstaltungsplan für November ist da.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Humanitäre Hilfe

Am 09.11.2022 begrüßten unsere Mitglieder den Vorsitzenden des Partner-Behindertenverbandes des Oblast Poltava Sergiy Andreevich Chumak. Er berichtete über die Arbeit seiner Organisation unter den gegenwärtig besonders schweren Bedingungen und den Optimismus seiner Mitglieder.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Präventionsberatungen

Präventionsberatungen gehören zu den Schwerpunkten der Tätigkeit des Behindertenverbandes Müritz e.V. . Am 02.11.2022 war Frau Schröder, Polizeirevier Waren zu Gast.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Barrierefreies Reisen

Mitglieder des Behindertenverbandes Müritz e.V. fuhren vom 13.10.2022-16.10.2022 zu einem Kurzaufenthalt nach Dresden. Die Erkundung der Sehenswürdigkeiten stand unter dem Gesichtspunkt der Barrierefreiheit.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Aktivitäten 2022

Der Behindertenverband Müritz e.V. verstärkte die Beratungstätigkeit zu Themen, die für Blinde und Sehbehinderte von besonderer Bedeutung sind. Anlass war der Internationale Tag des weißen Stockes, der alljährlich am 15.10. begangen wird.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Eröffnung der Wanderausstellung „überZEUGEN"

Am 5. Oktober wird um 10:30 Uhr die inklusive Wanderausstellung „überZEUGEN: Geschichten von Menschen mit Behinderungen in Deutschland und der Ukraine“ im Nachbarschaftstreff "Schmetterlingshaus" im Beisein von Gästen feierlich eröffnet.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Veranstaltungsplan

Der Veranstaltungsplan für September ist da.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Veranstaltungsplan

Der Veranstaltungsplan für August ist da.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Besonderes Flugerlebnis

Die Norddeutsche Gleitschirmschule in Waren/Vielist ermöglicht es zukünftig auch Menschen mit Handicap das Gleitschirmfliegen zu erlernen.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Humanitäre Hilfe

Am St. Nikolaus, der Wundertäter, kam Katya aus der Nachbarschaft zu mir und erhielt einen Rollstuhl von der Firma Berollka [...]

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Inklusives Kulturfest

Die verschiedene geplanten Aktionen mit Förderung durch die Aktion Mensch nehmen Fahrt auf.
An 23.04.2022 begannen die Aktionstage anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung mit einer Fahrt nach Dresden. [...]
Der Höhepunkt der diesjährigen Aktionstag anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung war das Inklusive Kulturfest auf der Freilichtbühne in Waren.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Inklusives Kulturfest

Liebe Hanni Rossek,
liebe Gäste,
meine sehr verehrten Damen und Herren,

vor einigen Wochen rief mich Hanni Rossek an mit der Frage, ob ich für die heutige Veranstaltung die Schirmherrschaft übernehmen würde. Da musste ich nicht lange überlegen: Natürlich übernehme ich die Schirmherrschaft, herzlich gerne sogar!

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Veranstaltung im Mai

Ankündigung und Programm für das Inklusive Kulturfest am 07.05.2022. Wir freuen uns auf euch!

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Hilfsaktion

Schon seit 10 Jahren entwickeln wir eine enge Zusammenarbeit mit dem Behindertenverband der Ukraine im Oblast Poltava. Bei  gegenseitigen Besuchen übergaben wir schon immer Sachspenden und Hilfsmittel zur Rehabilitation. Mit Beginn der kriegerischen Auseinandersetzungen verstärkte sich das Engagement.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Spende Ukraine

Tief erschüttert müssen wir nach über 70 Jahren die Erfahrung eines Krieges in unserer unmittelbaren Nähe machen. [...]

Klicken Sie auf die Überschrift, um den ganzen Artikel zu lesen.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Die Kulturschänke der Freilichtbühne

Einen besonderen Mitgliedertreff erlebten die Mitglieder des Behindertenverbandes Müritz am 18.08.2021 zusammen mit Mitgliedern des Behindertenverbandes aus Pasewalk und Teterow. [...]

Klicken Sie auf die Überschrift, um den ganzen Artikel zu lesen.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
30. Jahrestag

Der Behindertenverband Müritz e.V. konnte leider auf Grund der aktuellen Pandemie-Situation auch nicht den 30. Jahrestag seiner Gründung wie in den Jahren zuvor mit vielen Gästen feierlich begehen.

Klicken Sie auf die Überschrift, um den ganzen Artikel zu lesen.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)
Neue Webseite online

Liebe Freunde!
Herzlichen Glückwunsch zur Erstellung der Website. Dies ist eine sehr große und wichtige Aufgabe. [...]

Klicken Sie auf die Überschrift, um den ganzen Artikel zu lesen.

von Hanni Rossek (Kommentare: 0)

Copyright 2025. Behindertenverband Müritz

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.